Grundstücksrecht und Grundstücks-Vertragsrecht

 

 

Eine der wichtigsten wirtschaftlchen Entscheidungen im Leben ist der Kauf einer Immobilie. Bei den meisten Menschen ist der Wunsch, im eigenen Hause oder in der eigenen Eigentumswohnung wohnen zu wollen, trotz der sehr hohen Preise und der Verpflichtung zur Durchführung von Energiesparmaßnahmen nach wie vor vorhanden.

 

Dabei steht man als Laie häufig vor dem Problem, sich im unbekannten Gebiet von Grundstückskaufvertrag und Bank-Finanzierung durch Grundschuld oder Hypothek zurechtfinden zu müssen und dabei Fehler zu vermeiden.

 

In manchen Fällen ist ein Kauf allerdings deshalb nicht erforderlich, weil die Eltern oder Großelten bereit sind, das Hausgundstück durch Überlassungsvertrag an die nachfolgende Generation abzugeben und dort selbst mit einem Nießbrauch oder Wohnrecht wohnen zu bleiben.

 

Bei diesen Überlassungen innerhalb der Familie tauchen meistens keine Probleme auf.

 

Anders ist die Situation beim Kauf gebrauchter Häuser, beim Kauf von einem Bauträger oder bei dem Abschluss eines Vertrages über die neue Bebauung eines unbebauten Grundstückes. Wenn es in diesen Fällen zu Störungen der Vertrages kommt, wenn also Mängel vorhanden sind und verschwiegen werden, Fristen und Zusicherungen nicht eingehalten werden oder betrügerische Praktiken angewandt werden, stehen wir als Partner an Ihrer Seite.

 

(zurück)

 

Sie wollen für dieses Rechtsgebiet einen Termin vereinbaren?

 

Rufen Sie uns an unter 04551-4074

 

 

Grundstücksrecht, Grundstückskaufvertrag, Wohnungskaufvertrag, Überlassungsvertrag, Schenkungsvertrag, Grundbuch, Grundschuld, Hypothek, Erbbaurecht, Nießbrauch, WEG, Wohnungseigentumsgesetz, Verwalter, Wohngeld, Eigentümerversammlung, Wohnungseigentum, Eigentumswohnung, Sondernutzungsrecht, Teilungserklärung, Gemeinschaftseigentum, Instandhaltungsrücklage

Cochanski Dau Dr.Offen

Kurhausstraße 35

23795 Bad Segeberg

 

Telefon:

04551 - 4074

 

Telefax:

04551 - 4076

 

E-Mail:

kanzlei@ra-dau.de

 

Bürozeiten

MO:

08.oo - 13.oo Uhr

15.oo - 18.oo Uhr

 

DI:

08.oo - 13.oo Uhr

15.oo - 18.oo Uhr

 

MI:

08.oo - 13.oo Uhr

 

DO:

08.oo - 13.oo Uhr

15.oo - 18.oo Uhr

 

FR:

08.oo - 13.oo Uhr

15.oo - 17.oo Uhr